|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eloa
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 28.09.2007, 13:17 Titel: Offline-verwenden |
|
|
Hallo zusammen.
Ersteinmal muss ich sagen, dass ich noch keinerlei Erfahrung mit Wiki..Mediawiki o.Ä. habe. Dennoch beabsichtige ich eines zu installieren.
Nun meine Frage.
Kann man MediWiki zunächst offline installieren und wenn ja wie.
Wenn das machbar ist, wie kann ich offline mediaWiki erstellen / befüllen /bearbeiten (wie auch immer) und dann erst ins Netz stellen.
Ich möchte offline schonmal eine Grundstruktur erstellen, bzw zunächst nur offline nutzen. Wenn es dann einigermaßen ausgereift ist soll es dann online gehen.
Könnt ihr mir helfen?
LG
ELOA |
|
Nach oben |
|
 |
wikisysop Administrator
Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 02.10.2007, 11:53 Titel: |
|
|
Hallo,
genauso funktiert das! Um mediawiki allerdings lokal auf einem Windows-Rechner zu installieren musst du zuerst eine "virtuelle Server-Umgebung" herstellen. Hier gibts ein passendes Tool: http://www.debacher.de/wiki/Wiki-Installation |
|
Nach oben |
|
 |
Eloa
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 04.10.2007, 06:45 Titel: |
|
|
Danke.
Ist absolutes neuland für mich, werd es also einfach mal versuchen.  |
|
Nach oben |
|
 |
wikisysop Administrator
Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 04.10.2007, 09:10 Titel: |
|
|
mit der beschriebenen xampplite-Installation funktioniert es wirklich prima! Jedenfalls unter meinem Windows xp. Falls du nicht weiterkommst, einfach hier posten...
Ansonsten hilft immer auch ein Blick in die Hilfe der wikipedia. Stichwort: Wikipedia offline. Ist im Prinzip dasselbe! Eine offline-installation von mediawiki, in welches dann ein Dump aller Wikipedia-Artikel eingespielt wird!
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Offline_in_Windows |
|
Nach oben |
|
 |
|